Hier findest du die Termine der BSW Fotogruppe Worms für das aktuelle und kommende Jahr.
Details zu unseren Kursen, findest du in der Rubrik „Kurse“.

Unsere Clubabende finden immer Donnerstags in der Zeit von 19.00 – 21.00 Uhr statt.

Wir beschäftigen uns an den Clubabenden mit Bildbesprechungen zu unseren Clubwettbewerben. Jeder vierte Clubabend ist ein Themenabend bzw. ein offener Abend. Die offenen Abende haben kein vorgegebenes Thema, sondern die Mitglieder bestimmen selbst den Inhalt. An den Themenabenden wird im Rahmen einer kleinen Schulung oder eines Vortrags ein Thema von einem Clubmitglied vorgestellt. 

 


Termine 2023

13.07.2023 Interne Abgabe 3. Thema Sammellinse 2023 „Holz

Man kann das Thema aus verschiedenen Perspektiven angehen. Nur einige Beispiele: Als unbearbeitetes natürliches Vorkommen in der Natur mit alten, skurrilen oder zerstörten Bäumen kann es faszinierende Bilder abgeben. Oder bei der Holzbearbeitung: Fällen, Sägen, Hacken, Schreinern – alles kann spannende Bilder geben. Genauso wie die Nutzung von Holzprodukten: Vom Dachstuhl bis zum Holzschuh, vom Kinderspielzeug bis zum Schmuckstück. Streichhölzer sind genauso aus Holz wie ganze Ökohäuser. Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt.

 

10.+11., 17.+18.06.2023 Verkaufsausstellung im Kunsthaus Worms

Die Künstler:innen des Kunsthauses Worms öffnen ihre Ateliers und Ausstellungsräume und bieten Kunst zu moderaten Preisen an. Die letzten zwei Jahre haben die Kunst- und Kulturschaffenden auf eine harte Probe gestellt. Daher werden die Künstler:innen mit 20 % pro verkauftem Kunstwerk das Kinderheim Sankt Marien und das Wormser Hospiz unterstützen und freuen sich über Ihre Mithilfe. Die Mitglieder der BSW Fotogruppe Worms beteiligen sich an der Verkaufsausstellung und wir werden unseren Clubraum öffnen. Wir zeigen großformatige Fotos mit Wormser Motiven, die zu fairen Preisen erworben werden können.


21.11.2023
Interne Abgabe 1. Thema Sammellinse 2024 „Brauchtum

Brauchtum wird hauptsächlich von privaten Gruppen, Städten, Staaten und Religionsgemeinschaften gepflegt. Feste, Veranstaltungen und Riten dienen dabei der Erinnerung an historische Ereignisse oder Handlungen – nicht nur in Europa oder in den christlichen Kirchen. Alle Länder und Religionsgemeinschaften dieser Erde bewahren ihre Traditionen und pflegen ganz unterschiedliche Bräuche. Um diese „echten“ Brauchtümer mit historischem Hintergrund geht es bei diesem Wettbewerb, nicht etwa um das modische Dirndl für´s Oktoberfest.

 

21.3.2024 Intern Abgabe 2. Thema Sammellinse 2023 „Glas

Scherben bringen Glück… bei diesem Fotowettbewerb jedenfalls – wenn sie interessant aufgenommen wurden – eher als die frisch geputzte Fensterscheibe. Sowohl das „Lebensende“ von Glas als auch seine Entstehung beim Glasbläser können interessante Bilder liefern. Ebenso wie die Verwendung oder Bearbeitung von Glas beim Putzen, Trinken, Lesen, Fotografieren…Ob Biergläser, Brillen, Fotoobjektive, Hausfassaden, Spiegel, Autoscheinwerfer oder Glühbirnen – alles ist erlaubt, aber möglichst nicht in der alltäglichen Ansicht. Das verkippte Weinglas oder die kaputte Brille sind interessanter als die „heile Welt“ – aber auch die ist erlaubt.

 

 


 

Bei Fragen zu den einzelnen Terminen, wende dich bitte an Thomas Greth (Leiter BSW-Fotogruppe Worms) per Email unter tgreth@gmx.de.